Am 10. Mai 2025 pilgern wir wieder nach Brünnl (Dobrá Voda) – heuer zum 32. Mal. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte das Plakat teilen!

// Diese gesamte Zeile mit dem Tracking-Code ersetzen
mit Maria und Reinhard auf dem Jakobsweg
Am 10. Mai 2025 pilgern wir wieder nach Brünnl (Dobrá Voda) – heuer zum 32. Mal. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte das Plakat teilen!
Hier sind einige Impressionen von der 31. Brünnlwallfahrt am 11. Mai 2024 mit insgesamt 74 Teilnehmern:
Die 30. Wallfahrt von Seyfrieds nach Brünnl am 6. Mai 2023 startete nach dem Pilgersegen durch Pater Josef um 5:00 Uhr in der Kirche Seyfrieds bei Regen, der uns bis Langegg begleitete und dann allmählich aufhörte, sodass in Altnagelberg die auf 58 Personen angewachsene Pilgerschar nach dem obligaten Foto ohne Regenschirm starten konnte. Beim Mittagessen stießen nochmals 4 Personen dazu. Insgesamt waren also 62 Pilgerinnen und Pilger unterwegs.
In Krabonoš (Zuggers) gab es wieder eine kleine Andacht. Danach konnte uns Herr Franz Illetschko das neue Glasfenster mit Friedenstaube im Altarraum zeigen. Gestaltet wurde es vom Innsbrucker Glaskünstler Thomas Medicus.
Wir waren alle bestürzt, als im weiteren Verlauf der Wallfahrt, eine Pilgerin einen Herzinfarkt erlitt. Zum Glück war die Internistin Dr. Ulrike Binder unter den Pilgern, die auch im Begleitauto ihren privaten Defibrillator deponiert hatte. Sie begann sofort mit der Reanimation und wurde dabei von der Krankenschwester Gabriele Redl unterstützt. Die Reanimation war erfolgreich und die Patientin war bei Eintreffen des tschechischen Rettungshubschraubers wieder bei Bewusstsein. Sie wurde ins Krankenhaus nach Budweis geflogen. Es grenzt an ein Wunder, dass die Frau nach Versorgung mit drei Stents schon am darauffolgenden Mittwoch in häusliche Pflege entlassen werden konnte.
Dass vor dem Mittagessen neuerlich Regen einsetzte, war dann nicht mehr so wichtig. Wir konnten mit ein wenig Verspätung gut und trocken im Theresiental zu Mittag essen. Bei den Pilgern blieb die große Dankbarkeit für den glücklichen Ausgang des Tages. Das spiegelte sich auch im Wallfahrtsgottesdienst um 17:00 Uhr in Brünnl, den Pater Josef mit uns feierte. Der Tag endete mit einem Rückblick auf die letzten 30 Jahre und Dankesworten an alle, die zum Gelingen dieser Wallfahrt durch all die Jahre beigetragen und die Teilnahme zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Die 31. Wallfahrt kommt bestimmt. Sie ist für den 13. Mai 2024 geplant.
Schweren Herzens muss ich die für 2. Mai 2020 geplante Seyfriedser Brünnlwallfahrt absagen. Wie Sie ja alle wissen, ist derzeit die Grenze zu Tschechien gesperrt und es gelten die Isolationsmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung. Außerdem wäre es aufgrund der Gefährlichkeit von Covid-19 unverantwortlich, eine große Wallfahrt zu planen, solange es keine Impfung und keine wirksame Behandlung gegen das aktuelle Coronavirus gibt.
Ich hoffe und bete, dass wir bald wieder unsere schon lieb gewordene Tradition der Wallfahrten nach Maria Trost aufnehmen können. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns gewogen, damit wir dann gemeinsam für die überstandene Gefahr danken können.
Der Termin für die nächste Brünnlwallfahrt wurde nunmehr fixiert. Die 29. Brünnlwallfahrt der Pfarre Seyfrieds findet am Samstag, dem 2. Mai 2020, statt. Wir freuen uns darauf.
Am 4. Mai pilgerten wir der Tradition folgend zum 28. Male zur Kirche Maria Trost in Brünnl (Dobá Voda). Hatten sich zunächst 92 Fußwallfahrer angemeldet, so fielen einige durch kurzfristige Erkrankungen aus, andere ließen sich durch die schlechte Wetterprognose entmutigen. Schließlich machten sich 82 wetterfeste Pilge auf den Weg. In Seyfrieds war es um 5 Uhr noch ziemlich kalt, aber es blies kein Wind. Der Herrgott meinte es gut mit den Pilgern. Während es zu Hause mittags regnete, kamen wir bei trockenem Wetter fast bis ans Ziel. Nur in der letzten Viertelstunde begann es leicht zu nieseln. Vorsichtshalber hatte auch der Wirt auf der Terrasse ein großes Zelt aufgebaut, um im Falle eines Regenschauers die Besucher vor Nässe zu bewahren.
Beim Grenzübergang Nagelberg wurde wieder das obligate Gruppenfoto gemacht.
Herr Illetschko, der sich um die Revitalisierung der Kirche von Zuggers (Krabonoš) bemüht, ermöglichte uns auch heuer, eine Andacht in dieser Kirche zu halten. Im Kircheninneren ist auch ein Foto von unserem letztjährigen Besuch ausgestellt.
Pater Josef Brand, erteilte uns nicht nur um 5:00 Uhr in Seyfrieds den Reisesegen, sondern feierte auch die Pilgermesse um 17:00 Uhr mit uns. Zum Einzug in die Kirche versammelten wir uns dann nicht im Freien, sondern gleich im Kreuzgang, weil es mittlerweile kräftig zu regnen begonnen hatte. Der Seyfriedser Kirchenchor umrahmte die Feier musikalisch. Herr Franz Wirth, der heuer zum 25. Male mit dabei war, bekam eine Erinnerungsplakette.
Es war wieder ein schöner Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird.
Die Anmeldefrist für die 28. Seyfriedser Brünnlwallfahrt am Samstag, dem 4. Mai 2019, läuft bis 29. April. Entnehmen Sie die Details dem Plakat
Am 5. Mai pilgerten 81 Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu Fuß von Seyfrieds bzw. Nagelberg zur Kirche Maria Trost in Brünnl (Dobá Voda). Das Wetter war ideal – kein Regen, kein Wind, großteils bewölkt. Nur von Horní Stropnice nach Dobrá Voda kam die Sonne durch und trieb uns Schweißperlen auf die Stirn.
Erfreulich war, dass wir erstmals in der ziemlich desolaten Kirche von Zuggers (Krabonoš) eine kleine Andacht halten konnten. Es gibt Pläne für Instandsetzungsarbeiten, und wir Pilger spendeten spontan € 2,- pro Person, um einen ersten bescheidenen Beitrag für Verbesserungen zu leisten.
Zur Wallfahrtsmesse um 17:00 Uhr kamen viele Angehörige und Freunde angereist, sodass die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Gottesdienst wurde in Konzelebration von Pater Georg aus dem Kloster Gratzen, Pfarrer Pater Josef Brand und Diakon Herbert Böhm gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise der Seyfriedser Kirchenchor.
Allgemeines Resümee beim gemeinsamen Abendessen: Obwohl noch die Beine schmerzen, wir sind auch 2019 bei der 28. Seyfriedser Brünnlwallfahrt dabei.
Einen neuen Teilnehmerrekord gab es bei der heurigen Brünnlwallfahrt der Pfarre Seyfrieds. 97 Pilgerinnen und Pilger wanderten gemeinsam nach Dobrá Voda zur wunderschön restaurierten Wallfahrtskirche Maria Trost. War es ab Seyfrieds noch dunstig, so lichteten sich später die Nebel, und die Wallfahrer konnten am bisher schönsten Frühlingstag dem Ziel zustreben, wo mit Pater Josef Brand um 17:00 die Wallfahrermesse gefeiert wurde. Zur musikalischen Unterstützung der Pilger war auch der Seyfriedser Kirchenchor angereist. Da auch die Verpflegung der großen Gruppe hervorragend klappte, sah man am Abend nur glückliche und zufriedene Gesichter.
Wie es sich für eine Jubiläumswallfahrt gehört, herrschte gestern Kaiserwetter. Bei strahlendem Sonnenschein und einem angenehmen Lüftchen pilgerten 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Fuß von Seyfrieds bzw. Nagelberg nach Brünnl (Dobrá Voda) in Tschechien.